Eine Freundin arbeitet zurzeit als Lehrerin für Flüchtlingskinder. In dreimonatigen Kursen soll sie ihnen grundlegende Deutschkenntnisse beibringen, damit sie danach am normalen Unterricht teilnehmen können. Die Unterrichtsräume befinden sich in einer Schule für psychisch kranke Kinder. Sie erzählt, dass die Flüchtlingskinder und die kranken Kinder völlig unterschiedlich sind. Die kranken Kinder sind ruhig. Manche sind depressiv, manche autoaggressiv, manche haben schon einen Selbstmordversuch hinter sich. Während die Flüchtlingskinder, von denen viele aus dem Krieg in Syrien kommen, eine unglaubliche Energie hätten. „Ja, die sind traumatisiert, aber diese Energie!“ „Und“, fügt sie hinzu, „zum Glück sind die Familienstrukturen noch intakt – wenn es auch patriachale Strukturen sind.“
-
Letzte Beiträge
E-Mail-Benachrichtigung bei neuem Blog-Beitrag.
- August 2023
- Mai 2023
- Mai 2022
- Juli 2021
- Mai 2021
- Mai 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
-
Impressum