-
Letzte Beiträge
E-Mail-Benachrichtigung bei neuem Blog-Beitrag.
- August 2023
- Mai 2023
- Mai 2022
- Juli 2021
- Mai 2021
- Mai 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
-
Impressum
Archiv der Kategorie: Literatur
Der Geruch von Büchern
Denke ich an Weihnachten, denke ich vor allem an den Geruch von Büchern. An das Gefühl, mit der Hand über den Buchrücken zu fahren, die Seiten entlang des Daumens fließen und sich den Geruch der Druckerschwärze in die Nase wehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Schreib einen Kommentar
Selbstbewusstsein
Auf einer Diskussionsveranstaltung wurde letztens die Schriftstellerin Nino Haratischwili von der Moderatorin gefragt, ob es etwas gäbe, das literarisch für sie nicht darstellbar sei. Haratischwili sah nachdenklich einen Moment lang ins Publikum und antwortete dann: Nein. Wenn die literarischen Fähigkeiten dazu vorhanden wären, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Schreib einen Kommentar
Russische Literatur
Ich gebe zu, ich habe eine Schwäche für die russische Literatur. Anton Tschechow gehört zu meinen Lieblingsautoren. Den russischen Autoren würde ich einiges verzeihen, aber wenn ich darüber nachdenke, ist da eigentlich nicht so viel zu verzeihen, zumindest was Themen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Schreib einen Kommentar