-
Letzte Beiträge
E-Mail-Benachrichtigung bei neuem Blog-Beitrag.
- August 2023
- Mai 2023
- Mai 2022
- Juli 2021
- Mai 2021
- Mai 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
-
Impressum
Archiv der Kategorie: Allgemein
Was für ein Wahnsinn
Zwei der Freundinnen meiner Mutter sind schon über neunzig. Tilly ist die älteste, 96 Jahre alt. Ich kenne sie schon seit meiner Kindheit. Auf dem 90zigsten Geburtstag meiner Mutter macht sie immer noch einen fiten Eindruck. Ich frage sie, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Fethard-On-Sea
„Ein komischer Typ“, hatte Mary Kate später gesagt. Wir waren auf der Sandpiste zum Hafen hinuntergelaufen, vorbei an dem halb verfallenen Schuppen der Seenotretter und an dem Haus der Deutschen mit dem begrünten Dach. Ein weißer Subaru fuhr mit hoher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Chatyry
In Lemberg stieg ich an der Elisabeth Kirche in die Straßenbahnlinie 1. Meist war die Tür zur Fahrerkabine geschlossen und man musste den Fahrpreis von fünf Griwna durch eine kleine Öffnung stecken. Darin tauchten dann kurze Zeit später der hauchdünnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Dawai
Bei McDonalds, am Nachbartisch, eine Familie. Vater, Mutter und zwei Mädchen, im Alter von acht oder neun Jahren, wahrscheinlich Zwillinge. Beide Mädchen haben aufwendig geflochtene Haare, hübsche Sommerkleider und goldene Sandalen mit blinkenden Edelsteinimitaten. Auch die Mutter ist aufwendig frisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wir
Von der Berliner Autorin Irina Liebmann gibt es ein lesenswertes Buch über ihren Vater: „Wäre es schön? Es wäre schön! Mein Vater Rudolph Herrnstadt“. Herrnstadt war Kommunist, aber bis in die 1930er Jahre hinein einer der wichtigsten Autoren von Theodor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar